Pferde sind nicht immer so einfach zu händeln und zu reiten, wie man es sich am Anfang mal vorstellt hat. Ja – und auch Fortgeschrittene stoßen immer wieder an ihre Grenzen. Deshalb stellen viele Pferdefreund*innen irgendwann fest, dass es wichtig ist, das eigene Pferd, zumindest zum Teil, selbst richtig ausbilden zu können. Denn ein Beritt…
Posts Tagged with Angst
Macho oder Softie
In den vielen Jahren der Ausbildung von Pferden mit ihren Besitzern und Reit- und Pflegebeteiligungen habe ich festgestellt: Es gibt tendenziell zwei ausgeprägte Ausrichtungen, wie Menschen mit Pferden umgehen: als “Macho oder Softie”! Das soll nicht heißen, dass das immer sehr extrem sein muss – nein – auch hier gibt es viele feine Nuancen. Im…
Die Lösung für das Reiten ist am Boden
Der Gute Wille alleine reicht nicht aus! Beim letzten Mal lernten wir Susanne mit Ihrem Wallach Bodo kennen. Die engagierte Reiterin hat schon seit Jahrzehnten mit Pferden zu tun. Doch mit Bodo kam sie an das “Ende ihres Lateins”. Ihr lackschwarzes Warmblut stellte sie vor neue Herausforderungen. Gut ausgebildet gekauft entwickelte er sich mehr und…
Verhalten von Pferden
hast du dich auch schon mehrmals gefragt, warum dein Pferd bestimmte Dinge macht, die dir gar nicht gefallen? Warum reagiert es total über, wenn du mit ihm alleine ins Gelände möchtest? Wieso wiehert es nach seiner Herde? Schubst dich, überrennt dich sogar und reißt sich dann los. Oder es bleibt einfach stehen, vielleicht zieht es…
Natural Horsemanship
Beim letzten Artikel ging es um die von der Natur gegebenen Unterschiede zwischen Fluchttier Pferd und Raubtier (Primat) Mensch. Das bedeutet, dass die natürlichen Instinkte von Pferd und Mensch um 180 Grad verschieden sind! Unabsichtlich benimmt sich deshalb der Pferdefreund gegenüber seinem Partner immer wieder wie ein hungriges Raubtier und erhält prompt von seinem Pferd…
Das Fluchttier Pferd
Das Fluchttier Pferd versus Raubtier Mensch. Fragt man Pferdeleute danach, ob sie wissen, dass Pferde Fluchttiere sind, nicken die meisten zustimmend. Ja, das hat man schon mehrfach, gerade in den letzten Jahren, durch die “Horsemanship-Bewegung” gehört. Jedenfalls hat wohl schon jeder Reiter mindestens einmal erlebt, dass ein Pferd vor etwas für es bedrohliches Angst hatte…
Was tun wenn das Pferd sich erschreckt
Was tun wenn das Pferd sich erschreckt – wenn Du ein Fluchttier wärst und wüsstest, dass Raubtiere Dich zum “fressen gern” haben, wärst Du da nicht auch bei jedem unerwarteten Geräusch, Bewegung oder “seltsamen Gegenständen” in größter Alarmbereitschaft? So wie wir auf das Erschrecken und die Angst unseres Pferdes reagieren, können wir es noch mehr…
Pferd erschrickt ständig!
Stell Dir einmal vor… bei einem schönen Spaziergang kommst Du in die Abenddämmerung hinein. Du gehst auf einem Weg am Waldrand entlang, doch mit der beginnenden Dunkelheit fühlst Du Dich immer unbehaglicher. Bald wünschst Du Dir, endlich an Deinem Zielort anzukommen, denn langsam beginnt es sogar richtig unheimlich zu werden. Plötzlich hörst Du ein Geräusch…