Gehe den Weg, der Deine Frustrationen beendet. Entfalte Dein Potential und entwickle eine starke Partnerschaft zu Deinem Pferd! Denn: eine gute Beziehung kennt keine Probleme! Unsere Horsemanship Ausbildung unterstützt Dich mit passenden Lösungen und lässt dadurch Deine Pferdeträume wahr werden!
Horsemanship Ausbildung von jungen Pferden
Du möchtest für Dein junges Pferd eine HORSEMANSHIP AUSBILDUNG. Damit erhält es bewiesenermaßen den besten Start, den es haben kann. Durch unsere Horsemanship Ausbildung, aufgebaut aus Freundlichkeit und Konsequenz, erhält das Jungpferd ein zuverlässiges Fundament. Demzufolge baut es Vertrauen in die Menschen und seine Umwelt auf. Wir beginnen das Training, indem das Pferd die 7-Horseman-Schritte kennenlernt. Hierzu werden ihm auch verschiedene Gegenstände und Geräusche auf dem Reitplatz und im Gelände vorgestellt. Danach, bei entsprechendem Alter, beginnen wir das junge Pferd mit viel Lob und Bestätigung zu reiten. Sicherheit für Pferd und Reiter haben dabei die oberste Priorität. Genauso möchten wir die Motivation und die Neugierde auf Neues beim Jungpferd erhalten und stärken.
Horsemanship Korrektur von bereits gerittenen Pferden
Durch eine zu schnelle und lückenhafte Ausbildung zum Reitpferd haben manche Pferde nicht wirklich verstanden, was der Mensch von ihnen möchte. Deshalb treten oft Probleme im Umgang und beim Reiten auf. Diese “Eigenheiten” können sich zudem sehr unterschiedlich ausdrücken. Beispielsweise:
- Das Pferd lässt sich schlecht führen, überrennt den Menschen oder reißt sich los.
- Beim Führen geht es kaum vorwärts und dadurch zieht man das Pferd hinter sich her.
- Es zappelt und steht beim Satteln nicht still.
- Auftrensen ist schwierig und dabei nimmt es den Kopf weit nach oben.
- Das Pferd erschrickt sich beim Führen und beim Reiten und springt deshalb zur Seite.
- Man muss es beim Reiten ständig treiben und dennoch geht es kaum vorwärts.
- Beim Reiten will es immer schneller gehen und darum kann man es kaum noch halten.
- Es geht über dem Zügel, bzw. es rollt sich nach unten auf.
- Es beißt, steigt und bockt und manchmal verletzt es dabei Menschen.
- Beim Ausreiten regt es sich auf oder noch schlimmer, es geht durch.
Diese Symptome können einzeln oder in der Kombination auftreten. Sie sind ein sicheres Zeichen dafür, dass das Pferd “Nachhilfeunterricht” braucht. Wir schließen die vorhandenen Lücken durch den Gebrauch einer für das Pferd sehr gut verständlichen Sprache. Wenn das Pferd versteht, was man von ihm wünscht, wird es vertrauensvoll und motiviert mitarbeiten.
Die Horsemanship Ausbildung von jungen Pferden oder die Korrektur bereits gerittener Pferde kann auf unserer Anlage oder bei Dir im Stall erfolgen.
Wir versprechen Dir nicht das Blaue vom Himmel, sondern unsere Ausbildung hat Substanz und Qualität. Starte jetzt, wir freuen uns auf Dich!
Schreibe uns und wir besprechen die weiteren Details.