Pferde sind nicht immer so einfach zu händeln und zu reiten, wie man es sich am Anfang mal vorstellt hat. Ja – und auch Fortgeschrittene stoßen immer wieder an ihre Grenzen. Deshalb stellen viele Pferdefreund*innen irgendwann fest, dass es wichtig ist, das eigene Pferd, zumindest zum Teil, selbst richtig ausbilden zu können. Denn ein Beritt…
Ausbildung
Verbindung zum Pferd aufbauen
Wie ein 1000-teiliges Puzzle-Spiel richtig zu legen: so erscheint es uns oft – um eine tolle Verbindung zum Pferd aufbauen zu können! Wobei – es stimmt tatsächlich: wer eine verlässliche und harmonische Beziehung mit seinem tierischen Partner haben möchte, darf auf viele verschiedene “kleine Dinge” achten. Schließlich geht es bei einem Puzzle ja auch nicht…
Die Lösung für das Reiten ist am Boden
Der Gute Wille alleine reicht nicht aus! Beim letzten Mal lernten wir Susanne mit Ihrem Wallach Bodo kennen. Die engagierte Reiterin hat schon seit Jahrzehnten mit Pferden zu tun. Doch mit Bodo kam sie an das “Ende ihres Lateins”. Ihr lackschwarzes Warmblut stellte sie vor neue Herausforderungen. Gut ausgebildet gekauft entwickelte er sich mehr und…
Natural Horsemanship
Beim letzten Artikel ging es um die von der Natur gegebenen Unterschiede zwischen Fluchttier Pferd und Raubtier (Primat) Mensch. Das bedeutet, dass die natürlichen Instinkte von Pferd und Mensch um 180 Grad verschieden sind! Unabsichtlich benimmt sich deshalb der Pferdefreund gegenüber seinem Partner immer wieder wie ein hungriges Raubtier und erhält prompt von seinem Pferd…
Pferde richtig loben mit Pausen
Kraulen, Stimme, Leckerchen… wir haben festgestellt, dass mit diesen drei Methoden, richtig angewandt, unsere Pferde gut zu loben sind. Doch die Strategien, die am wirkungsvollsten erscheinen und die wir am häufigsten anwenden sollten, sind Pausen und die Neutralität. Was das ist und wie wir diese am besten anwenden… Pferde richtig loben mit Pausen Es hört…
Pferde richtig loben
Pferde richtig loben – mit Halsklopfen, Stimme oder Leckerchen? Wie soll man denn nun Pferde richtig loben? Ist es das “auf den Hals klopfen” oder das “mit der Stimme loben”? Viele meinen auch das “Füttern von Leckereien” sei die Methode, um ein Pferd zu loben. Aus der Sicht des Pferdes sind allerdings ganz andere Dinge…